Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Das Ende des Fiat-Finanzsystems

Das Ende des Fiat-Finanzsystems

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Informatik-Ingenieur Kurt Ostwald eine bereits existierende Alternative zum vom Kollaps bedrohten Finanzsystem.

Schon lange gibt es Feldversuche mit Regionalwährungen wie dem „Chiemgauer“. Dieses Geld verliert in regelmäßigen Abständen an Wert, was nicht jedem gefällt, jedoch einen Druck erzeugt, es zeitnah wieder auszugeben.

Kurt Oswald spricht im Interview mit Tom-Oliver Regenauer über sein Geldprojekt „Flussmark“, das im Gegensatz zu anderen alternativen Währungen deutschlandweit gestartet wird. Er erzählt, wie diese Idee die Wirtschaft und unser aller Leben verändern könnte.

Tom-Oliver Regenauer im Gespräch mit Kurt Ostwald


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.




Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Orbitale Offensive
Thematisch verwandter Artikel

Orbitale Offensive

Der erdnahe Weltraum wird zunehmend für Überwachungs- und Kommunikationstechnologie sowie zur Kriegsunterstützung missbraucht.

Hoffnungsschimmer für Palästina
Aktueller Artikel

Hoffnungsschimmer für Palästina

Immer mehr Länder verurteilen sowohl die Menschenrechtsverletzungen durch die Hamas als auch die israelische Gewalt gegen Gaza — vielleicht entwickelt sich daraus eine Chance für den Frieden.

Das Kritikverbot
Aus dem Archiv

Das Kritikverbot

Wer in Österreich als Arzt öffentlich dem Mainstream widerspricht, riskiert den Ausschluss aus der Ärztekammer.